470 Millionen Eurofür studentische Kultur!*

470 Millionen Eurofür studentische Kultur!*

*…statt im Verfassungsschutz-Budget. „Die bisherige spiritualistische Religion war heilsam und nothwendig, solange der größte Theil der Menschen im Elend lebten und sich mit der himmlischen Seeligkeit vertrösten mußten. Seit aber, durch die Fortschritte der Industrie und der Oeconomie, es möglich geworden die Menschen aus ihrem materiellen Elende herauszuziehen und auf Erden zu beseligen, seitdem – Sie verstehen mich. Und die Leute werden uns schon verstehen, wenn wir ihnen sagen, daß…

Aufruf zur Demo: „Leerer Bauch studiert nicht gern – soziale Verbesserungen sofort!“ (30. Juni 2023,15 Uhr)

Aufruf zur Demo: „Leerer Bauch studiert nicht gern – soziale Verbesserungen sofort!“ (30. Juni 2023,15 Uhr)

Studieren ist kein Privileg, sondern produktive Tätigkeit zur humanen Entwicklung der Gesellschaft und ein grundlegendes Menschenrecht.Sozial auskömmliche Lebensbedingungen für Studierende sind eine notwendige Bedingung für die gesellschaftlich verantwortungsvolle Entwicklung von Bildung und Wissenschaft. Sie schaffen Muße und Souveränität für kritisches Denken, produktiven Disput und kulturelle Entfaltung zur Mehrung des Allgemeinwohls. Sie ermöglichen die dringend erforderliche, demokratische Teilhabe an der Gestaltung des Gemeinwesens und sind insofern zugleich ein Beitrag zur Überwindung…

Bericht von der Gedenklesung: Nie wieder Bücherverbrennung!

Bericht von der Gedenklesung: Nie wieder Bücherverbrennung!

Vor 90 Jahren verbrannten faschistische Studenten mit Unterstützung durch SA, Hitlerjugend und rechte Mitglieder der Professor:innenschaft wichtige Werke des humanistischen Kulturschatzes. Wir haben uns am Jahrestag der Hamburger Bücherverbrennung am 15.5.23 an der Lesung vor der Staats- und Universitätsbibliothek beteiligt, zu der die AG Antifa an der Uni Hamburg und die AG Antifa der HAW aufgerufen hatten. Die Lesung war dem Namensgeber der Bibliothek, Carl von Ossietzky, und den weiteren…

Interessiertentreffen am 13.2.23

Ihr wollt die Universität mit uns gestalten? Kommt zum Interessiertentreffen! Wir treffen uns am Montag, den 13.2.23 um 19 Uhr ct im Raum 05, Von-Melle-Park 8. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an kontakt(at)campusgruen-hamburg.de Wir freuen uns auf euch!

CampusGrün: Für Frieden und Antifaschismus!

Wir haben uns Anfang 2023 als CampusGrün Hamburg wiedergegründet, um eine grüne (Hochschul)-Politik im Sinne der grünen Grundwerte (basisdemokratisch, sozial, ökologisch, gewaltfrei) lebendig und mit neuer Entschiedenheit zu realisieren. Mit geschichtsbewusster Aufklärung wollen wir gegen die emotionalisierte Kriegstreiberei und Verzichtspredigten zur Überwindung der tiefen globalen Krise und einer zivilen, sozialen und demokratischen Zeitenwende beitragen. Wir wirken dafür im Bündnis mit Linken und Sozialdemokrat:innen in den demokratischen Gremien der Universität und…