„Haste mal 235 Millionen Euro?“

„Haste mal 235 Millionen Euro?“

Wir waren am letzten Aprilwochenende beim Hamburger Grünen-Parteitag, wo über den Widerspruch zwischen friedensbewegten Ursprüngen und Aufrüstung nicht diskutiert werden sollte. Gegen das Überspielen der globalen Krise durch „Schöner Wohnen“ haben wir unter anderem mit dieser Postkartenaktion Realitätsbezug in den Parteitag gebracht. „Haste mal 235 Millionen Euro?“ So viel kostet die Gesellschaft jeder der 35 Kampfjets „F-35a“ des Rüstungsunternehmens Lockheed Martin, deren Anschaffung aus Mitteln der Bundeswehr-Sonderschulden die Bundesregierung 2022…

8. Mai 2024: Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg – Historische Zäsur mit aktueller Bedeutung (StuPa-Beschluss)

Auf Antrag von CampusGrün, Liste LINKS, SDS* und junge sozialist:innen & fachschaftsaktive hat das Studierendenparlament in der Sitzung vom 25. April 2024 den Antrag „8. Mai 2024: Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg – Historische Zäsur mit aktueller Bedeutung“ mit einem Änderungsantrag (im Text markiert) beschlossen. „Es haben viele Nationen miteinander gekämpft, aber geflossen ist nur einerlei Blut: das Blut der Bürger Europas.“ (Carl von Ossietzky, 1921) Die Befreiung…

Weltweite Kooperation gegen koloniale Kontinuitäten: Zur Durchsetzung des UN-Atomwaffenverbots

Weltweite Kooperation gegen koloniale Kontinuitäten: Zur Durchsetzung des UN-Atomwaffenverbots

Vortrag und Diskussion mit Christoph von Lieven (Abrüstungscampaigner bei Greenpeace, Vorstand von ICAN Deutschland)5.2.2024 | 19 Uhr | Von-Melle-Park 8, Raum 05 „Ein Zehntel der Energien, die die kriegführenden Nationen im Weltkrieg verbraucht, ein Bruchteil des Geldes, das sie mit Handgranaten und Giftgasen verpulvert haben, wäre hinreichend, um den Menschen aller Länder zu einem menschenwürdigen Leben zu verhelfen sowie die Katastrophe der Arbeitslosigkeit in der Welt zu verhindern.“(Albert Einstein im…

Solidarität und Engagement – für uns, für alle!

Solidarität und Engagement – für uns, für alle!

Jeder Mensch hat als Mitglied der Gesellschaft Recht auf soziale Sicherheit; er hat Anspruch darauf, durch innerstaatliche Maßnahmen und internationale Zusammenarbeit unter Berücksichtigung der Organisation und der Hilfsmittel jedes Staates in den Genuss der für seine Würde und die freie Entwicklung seiner Persönlichkeit unentbehrlichen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte zu gelangen.(Artikel 22 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, verabschiedet am 10.12.1948)Tagesspiegel: Herr Minister, beeindruckt Sie eigentlich kein einziges Argument der Gegner…

Kandidatur zum Studierendenparlament und zum Akademischen Senat

Kandidatur zum Studierendenparlament und zum Akademischen Senat

Wir kandidieren in diesem Jahr auf Liste 4 zum Akademischen Senat und auf Liste 5 zum Studierendenparlament. Auf dieser Seite findet ihr unsere Programme und unser Aufklärungsmaterial für eine geschichtsbewusste grüne Politik im Bündnis der progressiven Kräfte zur einfacheren Weiterverbreitung. Zum StuPa könnt ihr entweder bis zum 10. Januar 2024 per Brief wählen oder vom 22.-26. Januar 2024 an einer der Urnen an eurem Campus oder am Hauptcampus. Für die…

Zum 9. November: Wahrheit für die gleiche Würde aller (Beschluss von StuPa und Akademischem Senat)

Zum 9. November: Wahrheit für die gleiche Würde aller (Beschluss von StuPa und Akademischem Senat)

Auf Initiative von Aktiven des Bündnis für Aufklärung und Emanzipation und uns hat der Akademische Senat am 12. Oktober den Antrag „Zum 9. November: Wahrheit für die gleiche Würde aller“ (SV SV XXVIII/805/69) beschlossen. Das Studierendenparlament schloss sich diesem Beschluss in seiner Sitzung vom 19.10.2023 nach Streichung des letzten Satzes an. Was am Ausgang dieses Krieges stehen muß und wird, ist klar. Es ist der Beginn einerWeltvereinigung; die Schaffung eines…

Mitschnitt: Studierendenparlaments-Sitzung vom 19.10.2023

In der 4. StuPa-Sitzung der Legislatur wurden unter anderem das Gedenken an en 9. November, der Beitrag der Hamburger Studierendenschaft zum Nahost-Konflikt und eine Änderung der Wahlordnung diskutiert. Die Sitzung wurde beendet, bevor die studentische BAföG-Kampagne und die Wiederherstellung der Sachmittel für das Referat für internationale Studierende diskutiert werden konnten.

Schluss mit neoliberal – international solidarisch aus der Krise!

Schluss mit neoliberal – international solidarisch aus der Krise!

Wir arbeiten im linksgrünen Zusammenschluss Unabhängige Grüne Linke (www.gruene-linke.de) fürdie Stärkung der grünen Grundwerte in der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Dort sind wir aktuell an der Organisation des ersten Sozialforums der Unabhängigen Grünen Linkenbeteiligt, das Ende September in Berlin stattfindet. Das Programm findet ihr hier. Eine Schlafplatzbörse für kostenfreie Übernachtungen ist vorhanden und die Fahrt mit dem Deutschlandticket günstig. Wir laden Interessierte herzlich zur gemeinsamen Anreise ein! Schreibt uns: kontakt@campusgruen-hamburg.de…

Bericht: Festkundgebung zum Tag der Befreiung (8. Mai 2023)

Bericht: Festkundgebung zum Tag der Befreiung (8. Mai 2023)

Lange galt der 8. Mai nur als „Kriegsende“, vor allem unter Konservativen (die sich mit Mühe den „Tag der Niederlage“ verkniffen). Progressive Kräfte setzen sich schon lange für den 8. Mai als Tag der Befreiung ein, denn damit ist das humanistische Wirken verbunden, das die Befreiung erst möglich machte – und die friedensbringenden Konsequenzen, die in Folge des 8. Mai im Grundgesetz (Friedensgebot, Verbot von Kriegsvorbereitung) und der UN-Charta (wirtschaftliche…